Steingarten – Ordnung schaffen…

Drei, zwei, eins... und die nächste Zahl lässt dich ganz entspannt und in völliger Leichtigkeit in meinem Gedanken-Gärtchen sinken...

NULL!

«Schwuppdiwupp...»
Und schon bist du eingetaucht in die Welt meiner Synapsen, wo gerade ein ordentliches Durcheinander herrscht. Meyer, Payr, und der Esel… oh, pardon! Natürlich meinte ich den Hohman. Schober, Ott, Lasègue, Mennell, Ratschow und Kernig. Ich könnte noch stundenlang so weitermachen und dir all die brillanten Köpfe aufzählen, die noch klügere Tests entwickelt haben, um verschiedene körperliche Zustände zu untersuchen. Ein Hoch auf all diese Genies! Solltest du irgendwo die rote Fahne wehen sehen, ist das garantiert keine Aufforderung zur Flucht, nein – Triage ist hier das Zauberwort. Und wenn’s besonders schnell gehen muss, dann wähle bitte 144!

Du denkst jetzt, «gottfriedstutz», ist das hier ein Durcheinander – so schwer kann das doch nicht sein! Dann stell dir bitte vor, du fährst mit 200 km/h auf der Autobahn, mit offenem Verdeck bei strömendem Regen, und darfst dabei noch mindestens 120 Heilpflanzen dazu lernen – mit Stammpflanzenname, Familie, Drogenname, Wirkstoff, Indikation und Kontraindikation. Noch nicht kompliziert genug? Kein Problem, ich werfe dir noch mindestens 50 homöopathische Mittel obendrauf. Natürlich nicht zum Einnehmen!

Das wäre ja noch schöner! Reicht dir das immer noch nicht? Dann lass uns noch ein wenig Biochemie hinzufügen. Fantastisch, jetzt wird’s richtig spannend... Wie war das noch gleich mit diesen MAO-Hemmern und was hat Hyperforin damit zu tun? Kannst du mir vielleicht bei Gelegenheit erklären, warum ich gesättigte Fettsäuren zu mir nehmen muss? Oder waren es ungesättigte, und davon bitte mehrfach? Oder habe ich da jetzt schon wieder etwas falsch verstanden? Steroide? Was?

Ich verstehe dich nicht! Du musst schon etwas lauter mit mir sprechen! ADEK... was um Himmelswillen ist das? Eine Hypakusis? Ach so nein – das sind die fettlöslichen Vitamine, jetzt ist alles klar! Und Mykoplasmen... sind die gut oder schlecht? Ja und nein – sie sind auf dem Vormarsch! Aber wohin wollen sie eigentlich? Am liebsten nisten sie sich auf deinen Schleimhäuten ein, ob im Mund oder untenrum, du weisst schon wo!

Und wohin willst du, lieber Leser?

Wohin du, liebe Andrea?
Ich will mit meinen ätherischen Bitterstoffen (*diese Wirkstoffgruppe habe ich heute eigenhändig erfunden – ich bin ein Genie!) nach Amrum!

Ich zähle nun langsam bis drei, und bei drei angekommen, wirst du wieder vollkommen im Hier und Jetzt sein. Du geniesst dieses wunderbare Gefühl der Leichtigkeit!
Eins... du wirst wacher und wacher.
Zwei... dein Puls und Blutdruck erreichen für dich wieder normale Werte.
Und bei der nächsten Zahl bist du wieder zurück, mit diesem wundervollen Gefühl der Leichtigkeit... Drei.

Herzlich Willkommen zurück!

Auch ich bin zurück! Ich sitze auf gepackten Kisten, nicht aber auf gepackten Koffern! Ich bin am Ausmisten und am Ordnung schaffen – auf allen Ebenen.
Das tut unglaublich gut! Auch wenn der Kopf noch etwas chaotisch und überfüllt unterwegs ist, erfüllt es mich trotzdem mit einer angenehmen Leichtigkeit und mit einer tiefen Zufriedenheit. Ja, es macht frei! Frei in der Brust und im Herzen... und irgendwann klappt’s bestimmt auch im Kopf!
(Und mit Amrum)

Ich wünsche Dir ebenso viel Leichtigkeit und Zufriedenheit an deinem Ort - an dem Ort der, dich Erfüllt!

 

*Amara aromatica so lautet die offizielle Bezeichnung in der Pflanzenheilkunde für die Wirkstoffgruppe "Bitterstoffe mit ätherischen Ölen" - leider bin ich doch kein Genie!