Andreas Gedankengärtli – Beginn der Geschichte

Andrea`s Gedankengärtli ist ein Ort, an dem kleine Samen aus meinem Herzen ihren Weg zur Erde finden, um mit genügend Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffen prächtig gedeihen und erblühen zu können. Es ist ein Ort zum Staunen, sich wohlzufühlen, zum Nachdenken und Innehalten. Ein Ort, um zu lächeln, sich von der Lebendigkeit der Natur überraschen zu lassen und den stetigen Prozessen von Werden und Vergehen voller Demut gelassen zu begegnen.

Du bist herzlich eingeladen, die Pflanzen und Blüten zu bewundern. Vielleicht findest du in meinem Gärtli ein kleines Samenkorn für deinen eigenen Lebensgarten.

Darüber würde ich mich außerordentlich freuen!

Es ist ein Einblick in meine ganz persönliche Gedankenwelt.

 

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher

Herzlich willkommen in meinem Gedankenreich. Sei von Herzen gegrüßt in meinem persönlichen Garten der Gedankenfülle. Als Besucher dieses Gartens bitte ich dich, einige Regeln zu beachten. Achtsamkeit und Respekt stehen dabei an oberster Stelle.

Bedenke, dass das, was du hier siehst, nicht auf Dogmen gewachsen ist. Es gedeiht auf dem Humus meiner Prägungen und Werte, die ich liebevoll und behütet mit auf meinen Weg bekommen habe, und wird durch den Sonnenfilter meiner Wahrnehmung zum Leben erweckt, gedüngt mit dem Mysterium des Lebens, das hier und da etwas Pfeffer ins Gärtchen schießt.

Der Weg wird nicht immer geradeaus verlaufen; vielleicht findest du dich plötzlich auf einem unwegsamen Pfad wieder – lass dich überraschen, wohin er dich führt. Es ist möglich, dass dir auf deinem Spaziergang allerlei Mikroorganismen und Lebewesen begegnen, die du vielleicht noch nie genauer betrachtet hast oder gar nicht kennst. Lass dich darauf ein, denn sie tragen maßgeblich zum Gedeihen der Flora und der Vielfalt der Fauna bei und eröffnen dir möglicherweise eine neue Sicht auf die Dinge.

Ab und zu verirren sich auch ungebetene Gäste in dieses Gärtchen. Sie trampeln wie Ochsen und walzen alles platt, was ihnen unter die Füße kommt. Hab bitte keine Angst!
Ihnen sei gesagt: Du befindest dich in einem artenreichen, vielfältigen, wohlwollenden, gutmütigen und robusten Pflanzenreich. Auch wir haben unsere Schutzstoffe, Stacheln und Brennhaare, mit denen du lieber erst gar nicht in Kontakt treten möchtest.
Dies gilt natürlich nicht für ganz besondere Gäste, wie eine Schnecke, die manchmal etwas unbeholfen und orientierungslos umherirrt. Sei bitte Vorsichtig, sie hat einen besonderen Platz in meinem Gärtchen und in meinem Herzen und trägt maßgeblich zu einer schöpferischen Symbiose meiner Gedankenfülle bei.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle stillen und lauten Helferlein, Unterstützer und fleißigen Bienen, die meiner Natur wohlgesinnt sind – ebenso der Natur direkt vor ihrer Nase, an alle Wasserträger, Humusauflockerer, Sonnenspender, Unkrautvernichter, Pflanzenflüsterer, Schattenspender und Wegbegleiter. Ihr seid einfach großartig!

Nun wünsche ich dir viel Freude beim Begutachten meines Gartens…

 

 

P.S.
So wie eine Blume nicht innerhalb eines Tages erblühen mag, so wenig nützt es, an wachsendem Gras ziehen zu wollen – es wird weder grüner noch wächst es schneller!

«Gut Ding will Weile haben»

Sei wachsam und «glüsle» ab und zu vorbei – vielleicht entdeckst du bald die ersten Keimlinge, Blütenknospen oder ganz einfach - eine Latte am Gartenzaun...